Harissa - Marokko Style
Begebe dich auf eine geschmackliche Reise nach Marokko! Diese Gewürzzubereitung hat ihren Ursprung in Tunesien.
Verwendung
Heute bekommt Harissa in Marokko, den arabischen Ländern, Israel und auch in Europa immer größere Bedeutung. Die Mischung unterscheidet sich je nach Region, die tunesische Harissa Gewürzmischung ist aber die schärfste. Sie hat den größten Chilianteil.
Gut zu wissen
Traditionell würzt man mit Harissa Suppen, Teigwaren, Reisgerichte, Kuskus oder Mezze. In den europäischen Ländern verwendet man Harissa häufig für Eintöpfe mit Tomatensaucen, zum Marinieren von Huhn, Lamm, Fisch oder als würziger Dipp für gegrilltes Fleisch.
Geschmack
Auch Dipps mit Mayonnaise kann man mit Harissa einen Pepp verleihen. Für alle geeignet, die es gerne scharf mögen.