Dieser ungarische Paprika zeichnet sich durch einen einzigartigen und intensiven Geschmack aus. Im Vergleich zu milden Paprikasorten hat er einen ausgeprägten scharfen Geschmack. Der Name "Rosenscharf" bezieht sich auf die intensiv rote Farbe des Paprikapulvers. Dieses charakteristische Aroma entsteht durch die sorgfältige Auswahl der Paprikaschoten und den traditionellen Herstellungsprozess. Paprikapulver wird aus getrockneten und gemahlenen Früchten des Gewürzpaprikas hergestellt, einer einjährigen Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse.
Die Qualität unseres Paprikas bemessen wir anhand von Geschmack, Herkunft und dem ASTA-Wert. Der ASTA-Wert misst die Farbintensität. Als Faustregel gilt: Je intensiver die Rotfärbung, desto höher ist der ASTA-Wert. Unser Paprikapulver bewegt sich, abhängig von der Ernte, in einem Bereich von mindestens 160 ASTA. Im Vergleich dazu liegt der Normalwert für herkömmliches Paprikapulver in der Regel zwischen 80 und 120. Durch unsere Dose wird das Pulver zu 100 % vor Licht und Luft geschützt, wodurch Aroma und Farbintensität über einen langen Zeitraum erhalten bleiben.
Verwendung
Ungarischer Paprika ist ein unverzichtbarer Bestandteil der ungarischen Küche und wird in vielen klassischen Gerichten verwendet, darunter Gulasch und Paprikahuhn (Paprikás csirke). Er harmoniert hervorragend mit Rind-, Schweine- und Kalbfleisch sowie mit Lamm und Geflügel. Darüber hinaus verfeinert er neben Fisch und Gemüse auch pikante Suppen, wie z.B. Tomaten- oder Gulaschsuppe, Kurzgebratenes, pikante Saucen, Rouladen, Hackbällchen, Sauerkraut sowie Paprika- und Tomatengemüse. Kurz: verwende ihn für Gerichte, die scharf und pikant schmecken sollen.
Geschmack
Der Geschmack ist pikant und würzig, wobei die Schärfe im Vordergrund steht. Er verleiht deinen Gerichten eine feurige Note und intensive Paprikanote.