Für unsere Schleckermäulchen! Die Tonkabohne wird von Feinschmeckern und in der gehobenen Gastronomie zum Würzen typischer Vanille-Desserts als trendige Alternative zu Vanille verwendet
Verwende die Tonkabohne für deine Panna Cotta, Crème brûlée, Pudding, Soufflé oder Vanilleeis. Die Tonkabohne wird auch sehr sparsam in Desserts verwendet, die auf Mohn oder Kokos basieren. Überdies verwendet man sie für Kekse und Kuchen, dem Teig werden nur winzige Mengen beigefügt. Schließlich eignet sich die Tonkabohne auch für Schokoladen-Desserts und wird außerdem als Ersatz für Bittermandeln eingesetzt. Auch italienische Tomatensauce mit einem Hauch von Tonkabohne schmeckt himmlisch.
Die Bohne ist sehr hart und wird am besten mit einer Muskatreibe abgerieben. Für Desserts auf Sahne- oder Milchbasis werden die Bohnen ca. zehn Minuten ausgekocht, dabei können sie bis zu zehn Mal verwendet werden. Ebenso können sie in Rum eingelegt werden.